Leitbild

Identität und Auftrag

Wir sehen unsere Aufgabe als Dienstleistungsunternehmen für hochwertige Schulungen, Aus- und Weiterbildung darin, Wissen, Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln, damit unsere Kunden ihre Zukunft erfolgreich gestalten können.

Der demographische Wandel der Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland zeigt, dass immer mehr ältere Menschen auf die Unterstützung und Hilfe anderer angewiesen sind. Ein kontinuierlich steigender Bedarf an fachlich qualifizierten Pflegekräften ergibt sich daher zwingend. Die Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe Peter Hiebl GmbH leitet ihre Existenz aus dem gesellschaftlichen Auftrag ab, junge Menschen zu verantwortlichen Partnern der älteren Generation auszubilden, um jener ein sinnerfülltes Leben im Alter zu ermöglichen.

Lebenslanges Lernen bietet die Gewähr, sich weiter zu entwickeln und einen Wissensstillstand zu vermeiden. Unsere Kunden sollen ein Instrumentarium an die Hand bekommen, mit dem sie bzw. ihre Kunden und Mitarbeiter flexibel auf die sich ständig ändern­den Bedingun­gen der Arbeitswelt reagieren können. Denn nur so kann der Weg in eine erfolgreiche Zukunft geebnet werden.

Werte

Der humanistischen Tradition verpflichtet steht bei uns der respektvolle Umgang mit Mensch und Umwelt stets im Mittelpunkt unseres Handelns. Die Achtung der Menschenwürde hat bei uns oberste Priorität und wird im täglichen Umgang miteinander im Hinblick auf Respekt, Toleranz, Mitmenschlichkeit, Verantwortungsbewusstsein und sozialem Engagement sicht- und erfahrbar. Dies gilt sowohl für den Umgang des Lehrpersonals untereinander, der Kunden miteinander wie auch zwischen Lehrpersonal und Kunden.

Jeder Mensch wird unabhängig von Geschlecht, Abstammung, Rasse, Sprache,  Herkunft und religiöser oder politischer Anschauung usw. gleich behandelt.

Wir legen dabei besonderen Wert auf ein harmonisches, gepflegtes, gesundes Umfeld. Dieses Ambiente schafft die Grundlage für erfolg­reiches Lernen durch Zusammenwirken von Lehrenden und Lernenden.

Allgemeine Unternehmensziele

Unser Ziel ist es, unseren Kunden praxisorientiertes „Know How“ anzubieten und sie optimal vorzubereiten, damit sie ihre beruflichen Aufgaben verantwortungsvoll wahrnehmen können.

Wir sind ständig bestrebt, die Qualität unserer Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.

Qualifikation des Lehrpersonals

Langjährige Erfahrung in der Ausbildung bzw. Erwachsenenbildung unseres qualifizierten und motivierten Lehrpersonals stellt eine solide Basis für den Lernerfolg unserer Kunden dar. Gegenseitige Beratung und Unterstützung des Lehrpersonals sowie interne und externe Fortbildungen unserer Lehrkräfte und Dozenten gewährleisten eine praxisbezogene Ausbildung sowie neueste Lernmethoden.

Die Anwendung von lerntypengerechten Mitteln und Methoden sowie die ständige Weiterbildung im fachlichen und pädagogischen Bereich sind für unser Lehrpersonal selbstverständlich. Durch fächerübergreifende Aktionen fördern wir die Vernetzung der unterschiedlichen Lernfelder im Praxiseinsatz.

Unser Dozententeam ist pädagogisch ausgebildet, verfügt überwiegend über einen Hochschul­ab­schluss bzw. die Zulassung als Lehrkraft in der Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe durch die Regierung der Oberpfalz. Alle Lehrenden verfügen über umfassende praktische Erfahrungen in den jeweiligen Fach­gebieten.

Leistungen

Unsere Leistungen erstrecken sich von der Ausbildung im Bereich Altenpflege und Altenpflegehilfe über Fort- und Weiterbildung in diversen Bereichen der beruflichen Pflege. Seminare und Inhouse-Schulungen runden unser Angebot im Bereich der Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe ab.