Lernen-Serie #6: Zeitmanagement II – Pausen
Maximal solltest du an einem reinen Lern-Tag 5 bis 6 Stunden für das Lernen einplanen. Wie die Lernpsychologie beweist, brauchen wir allerdings ausreichend PAUSEN, damit wir das auch effizient nutzen können.
Plane diese also auch in deine Vorbereitungen ein: Nach 30 Minuten bis höchstens 90 Minuten hochkonzentriertem Arbeiten ist es Zeit für eine Pause – und eine BELOHNUNG! Ob du kurz an die frische Luft gehst, dir einen Kaffee oder Tee gönnst oder etwas anderes findest, das deine Reserven wieder aufstockt, ist dir überlassen.
Wichtig ist aber: Während der Pause nimmst du KEINE NEUEN INFORMATIONEN auf.
WIE LANGE dauert eine Pause? Das hängt von Deinen Lernphasen sowie vom Inhalt ab.
- Kürzere Pausen sind nach einzelnen Aufgaben oder kurzen Intervallen von 30 Minuten fällig. Da solltest du für zwei bis fünf Minuten durchatmen, dich kurz strecken, etwas trinken etc.
- Wenn du länger lernst, sollten auch die Pausen größer werden, also etwa 15 bis 30 Minuten.
- An ganz langen Lerntagen mit 5 bis 6 Stunden solltest du auf jeden Fall zwei einstündige Pausen einplanen, etwa zur Mittagszeit und zum Abendessen.
- TECHNIKEN: Es gibt verschiedene Zeitmanagement-Techniken, wie die Pomodoro-Technik. Hier lernst oder arbeitest du 25 Minuten lang. Dann folgen 5 Minuten Pause. Den Zyklus wiederholst du vier Mal und verdienst dir somit eine längere Pause, ca. 15-20 Minuten.
Eine Pause kannst du ganz unterschiedlich gestalten:
- Streck- oder Dehnübungen,
- ein kurzer Spaziergang,
- mit dem Hund spielen,
- kurz mit Freunden telefonieren oder chatten
- u.v.m.
Nach der Pause ist der Kopf frei und die Motivation – hoffentlich – wieder hergestellt!
GANZ WICHTIG: Damit Pausen ihren Effekt erzielen können, müssen die Lernphasen konzentriert sein. Also nicht ablenken lassen! Schalte das Handy und den Computer aus, oder installiere ein Programm, um die gesamte Internetverbindung oder bestimmte Seiten – Facebook oder YouTube zum Beispiel – für ein gewisses Intervall zu blockieren. Somit ist es Dir gar nicht möglich, dich abzulenken.